Home=Aktuelle Kometen: 62P (2023/24)
| Die Fachgruppe
| Anleitungen
| Archiv
| Projekte+Publikationen
| Bilder
| Kontakt
Beim Periheldurchgang 2023 sollte der Komet 62P/Tsuchinshan (P=6.17a) ein auch mit kleineren Instrumenten gut sichtbares Objekt werden. Er wird die Sonne am 25. Dezember 2023 in der Distanz von 1.26 AE passieren und der Erde dabei für längere Zeit recht nahe sein (die minimale Erddistanz von 0.50 AE wird am 30. Januar 2024 erreicht). Die Maximalhelligkeit dürfte bei 8.0-9.0m liegen. Heller als 16m sollte der Komet von Oktober 2023 bis April 2024 bleiben. In diesem Zeitraum bewegt er sich vom westlichen Teil des Sternbilds Zwillinge zum nordwestlichen Teil des Sternbilds Jungfrau, womit er zunächst ein Objekt des Morgenhimmels, danach der ganzen Nacht sein wird und schließlich an den Abendhimmel wechselt. Zwischen Anfang Oktober und Mitte November dürfte die Helligkeit von 16m auf 10m ansteigen.
Andreas Kammerer